









28.05.2025
Am 28.05.2025 feierten wir gemeinsam das Ende unseres Förderprojekts. Zusammen mit unseren Kooperationspartnern und Vereinsmitgliedern führten wir eine Exkursion zu Bayreuther Insektenbiotope durch und feierten im Anschluss im Lindenhof.
11.06.2025
10 Schafe beweiden seit diesem Frühjahr den Naturgarten Bunter Hügel. Durch offene Trittstellen, Schafskot und die alternierende Koppelhaltung soll die Biodiversität im Naturgarten zusätzlich erhöht werden.
14.03.2025
Online, kompakt & kostenlos - das ist die Summer-Naturgarten-Fortbildung!
In 5 Vorträgen kannst du in die große Naturgarten-Welt einsteigen - auch für Fortgeschrittene ist das ein oder andere Neue dabei.
10.09.2024
Wir haben wieder an zwei Orten in Bayreuth für mehr Biodiversität gegärtnert. Im Rahmen der Schulung "Naturnahe Gestaltung und Pflege" wurden eine 250 Quadratmeter große Fläche im Tierpark Röhrensee und zwei Beete am ZOH insektenfreundlich umgestaltet. Unterstützt wurden die Bauarbeiten durch das Stadtgartenamt Bayreuth
20.12.2024
Das Förderprojekt Urbane Insektenbiotope des Vereins Die Summer läuft zum Mai 2025 aus. Nun suchen Die Summer Fördermitgliedschaften in Höhe von 22.000 €, um zwei Minijobstellen dauerhaft finanzieren zu können. So sollen naturnahe Gartenberatung, Biotoppflege, und Umweltbildung auch nach Ablauf des Förderprojekts dauerhaft weitergeführt werden.
09.02.2024
Der erste Teil unserer GaLaBau-Schulung über naturnahes Gärtern war ein voller Erfolg! Knapp 30 Teilnehmende aus ganz Franken haben sich mit uns einen Tag lang in die Theorie gestürzt und vieles über die Themen Standortkunde, Insekten, Blühwiesen, Strukturen und Artenkunde gelernt.
06.07.2023
Wow, wir sind ganz aus dem Häuschen, wie sich das große Wildpflanzenbeet am Rathausvorplatz entwickelt hat! Ein Blütenmeer und unzählige Insekten gab es den Sommer über dort zu sehen. Hast du das Beet schon entdeckt? Wir freuen uns über dein Feedback!
Hier findest du Anleitungen, Wissen zum Insektenrückgang & Ursachen und Aktuelles aus unserem Projekt.
22.07.2022
Endlich eröffnet!
Gemeinsam mit über 40 Mitgliedern, Kooperationspartner:innen und Unterstützer:innen konnten wir das Anpacken, Baumstämme tragen, jäten, mähen, Strukturen bauen der letzten drei Jahre im Naturgarten Bunter Hügel feiern!
All unsere vergangenen Projekte, Beiträge, Veranstaltungen und vieles mehr findest du in unserem Archiv.