09.11.2020
Der Naturgarten Bunter Hügel ist ein offizielles Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt und wird im "Sonderwettbewerb Soziale Natur - Natur für alle" ausgezeichnet! Wir freuen uns riesig und bedanken uns für die Auszeichnung.
In kleinem Rahmen haben wir die Laudatio von Oberbürgermeister Thomas Ebersberger aufgezeichnet und noch ein paar Eindrücke aus dem Garten eingefangen - seht selbst!
29.10.2020
02.10.2020
Im Rahmen unseres Projekts Urbane Insektenbiotope wurde der Rudolstädter Platz in Bayreuth insektenfreundlich umgestaltet. Knapp 30 Ehrenamtliche haben innerhalb von sieben Stunden eine 200 m² große Blühwiese angelegt und ein Sandbeet mit Totholzstämmen gebaut, das in einer Trockensteinmauer eingefasst ist. Die Aktion soll dazu dienen für die im Rückgang betroffenen Insekten sowohl Nahrung als auch Lebensraum zu schaffen.
29.06.2020
Das Querbeet-Team hat uns vor einigen Wochen beim Bau von drei Totholz-Beeten gefilmt. Das Ergebnis könnt ihr in der BR-Mediathek ansehen!
Mai 2020
Wie sieht ein ganz normaler Aktionsnachmittag bei den Summern aus? Das und vieles mehr könnt ihr in der aktuellen Ausgabe des Stadtwerke-Magazins nachlesen:
All unsere vergangenen Projekte, Beiträge, Veranstaltungen und vieles mehr findest du in unserem Archiv.