Beschaffung von heimischem Saatgut und Pflanzen
Wer seinen Garten oder Balkon als Nahrungsquelle mit einem reicheren Blühangebot für Insekten aufwerten will, sollte auf die Art der verwendeten Pflanzen achten.
Viele fertige Saatgutmischungen oder Jungpflanzen aus dem Baumarkt können nur von wenigen oder gar keinen Insekten angeflogen werden, da sie gefüllte Blüten haben. Diese bieten nur wenig Nektar und versperren den Zugang zu Pollen und Nektar durch die durch Züchtung vergrößerten Blüten. Oft enthalten solche Mischungen nicht-heimische Arten, die im Ausland produziert wurden und für die heimischen Arten weniger attraktiv sind.
Insekten benötigen eine durchgehende Versorgung mit Nahrung und dadurch eine durchgängige Blüte von März bis November. Im eigenen Blumenkasten oder Garten sollte die Blühzeit der gepflanzten Arten deshalb aufeinander abgestimmt werden.
Eine hilfreiche Anwendung findest Du auf der Seite trachtfliessband. Dort ist eine große Datenbank an Pflanzen mit Steckbriefen angelegt und hilft Dir eine geeignete Pflanzenauswahl für deinen Garten, Balkon, Wiese oder Wald zu planen.
Wo kaufe Ich Saatgut?
Rieger Hofmann GmbH bietet Saatgut aus verschiedenen Produktionsräumen innerhalb Deutschlands an. Für unter 10 € kann man eine regionale und hochqualitative Saatgutmischung heimischer, nektarreicher Blühpflanzen erwerben und 10m² Schmetterlings-/Wildbienensaum anlegen.
Saaten Zeller bietet regionales Saatgut „Veitshöchheimer Bienenweide“ für die Großregionen Nord-Ost, Nord-West und Süd Deutschlands an. Dieses besteht aus über 40 blüten- und nektarreichen Wild- und Kulturpflanzen.
Wo kaufe Ich heimische Blühpflanzen?
Über unsere kooperative Initiative FrankenFlowers bieten zwei Gärtnereien in der Umgebung von Bayreuth einige nektarreiche und heimische Blühpflanzen an.
Die Staudengärtnerei Stauden-Kreul im Dorf Lindau zwischen Kulmbach, Bayreuth und Trebgast bietet eine große Auswahl an Blütenstauden, Gräsern, Kräuter, etc. an.
Das Angebot der Gärtnerei Hummeltaler Pflanzencenter zwischen Gesees und Glashütten besteht aus Sträuchern, Stauden, Bäumen, Kräutern und vielem mehr.
Während fertige Saatgutmischungen nicht im Baumarkt gekauft werden sollten, können die folgenden ausgewählten Pflanzen durchaus die Artenvielfalt im eigenen Garten erhöhen und sind meist im Baumarkt erhältlich.
Name | botanischer Name | Blütenfarbe | Blüte- Zeit | Höhe | Nektar | im Baumarkt? |
---|---|---|---|---|---|---|
Echte Schlüsselblume | Primula veris | weiß, gelb | 3-5 | 20 | B, WB, Schm | ✅ |
Geflecktes Lungenkraut | Pulmonaria officinalis | rosa, violett | 3-5 | 30 | B, WB, Schm | ✅ |
Gewöhnliches Leberblümchen | Hepatica nobilis | blau | 3-4 | 25 | B, Fl, WB | ✅ |
Traubenhyazinthen | Muscari | diverse | 3-5 | 50 | B, WB | ✅ |
Frühlings-Krokus | Crocus vernus | blau, violett | 3-4 | 15 | B, WB | ✅ |
Echte Kamille | Matricaria chamomilla | weiß | 5-8 | 50 | B, WB | ✅ einjährig – als Saatgut |
Acker Ringelblume | Calendula arvensis | gelb | 6-10 | 30 | B, Hu | ✅ einjährig – als Saatgut |
Natternkopf | Echium vulgare | blau | 5-8 | 80 | B, WB, Schm | ❓ meist mehrjährig |
Färberkamille | Anthemis tinctoria | gelb | 6-9 | 80 | B, Hu | ❓ |
Heilziest | Stachys officinalis | rot | 7-8 | 100 | B | ✅ |
Herzgespann | Leonurus cardiaca | 6-8 | 80 | B | ✅ | |
Tauben-Skabiose | Scabiosa columbaria | blau | 7-11 | 80 | B, Hu | ✅ |
Echter Beinwell | Symphytum officinale | violett | 5-7 | 80 | B, Hu | ✅ |
Große Fetthenne | Hylotelephium telephium | rosa | 7-9 | 50 | B | ✅ |
Echter Eibisch | Althaea officinalis | weiß | 7-8 | 150 | B | ✅ |
Edel-Gamander | Teucrium chamaedrys | rosa | 7-8 | 30 | B, Hu | ✅ |
Raublatt-Aster | Aster novae-angliae | rosa, violett | 8-10 | 150 | B | ✅ |
Glattblattaster | Aster novi-belgii | rosa, violett | 8-9 | 120 | B, Fl | ✅ |
Besenheide | Calluna vulgaris | rosa, violett | 6-10 | 50 | B, WB, Schm | ✅ |
Echter Salbei | Salvia officinalis | blau, violett | 5-7 | 80 | B, WB | ✅ |
Oregano | Origanum vulgare | weiß, rosa | 7-10 | 70 | B, WB, Schm | ✅ |
Schnittlauch | Allium schoenoprasum | rosa | 6-8 | 50 | WB, Schm | ✅ |
Ysop | Hyssopus officinalis | blau | 7-10 | 60 | B, WB | ✅ |
Zitronenmelisse | Melissa officinalis | weiß | 6-7 | 90 | B, WB, Schm | ✅ |
Echter Thymian | Thymus vulgaris | weiß | 5-9 | 30 | B, WB, Schm | ✅ |
Echter Lavendel | Lavandula angustifolia | blau, violett | 7-9 | 50 | B, WB | ✅ |
Sommerflieder (Schmetterlingsstrauch) | Buddleja davidii | violett | 7-8 | 500 | B, WB | ✅ |