Unser Verein

Über Uns

Die Summer e.V. ist ein junger, integrativer und dynamischer Verein. Unser Ziel ist es die Möglichkeiten und Vorteile einer naturnahen Stadt aufzuzeigen und die Transformation dorthin zu gestalten. Dazu setzen wir Naturschutzmaßnahmen in der Stadt um, stellen Möglichkeiten zur Weiterbildung im Themenfeld Umwelt, Naturschutz und Ökologie und fördern die Naturerfahrung der Stadtbevölkerung.

Wer sind wir?

Gestartet wurde die Initiative Die Summer e.V. von einer Gruppe Studierender der Universität Bayreuth. In Die Summer e.V. engagieren sich interessierte Einzelpersonen und etliche Verbände, Organisationen, Bildungseinrichtungen und Unternehmen ehrenamtlich. Was uns letztendlich alle verbindet ist, dass wir Biodiversität aktiv fördern und möglichst viele Personen zum Mitmachen begeistern wollen.

Was wollen wir?

Wir wollen Bayreuth als Vorzeigemodell einer gut funktionierenden Integration von Biodiversität im städtischen Raum und städtischen Leben etablieren. Anlass für den Handlungsbedarf gibt uns vor allem der alarmierende dramatische Rückgang von Insekten auf der ganzen Welt, ein Thema das aktuell große mediale Aufmerksamkeit erfährt.
Die Ursachen für diese dramatische Entwicklung sind vielfältig. Klimawandel, der hohe Einsatz von Pestiziden und eine immer intensivere Landnutzung setzen natürlich auch der artenreichsten Tiergruppe zu. Deshalb wollen wir an vielen Standorten in der Stadt und im Stadtumland eine größere Strukturheterogenität schaffen. Beispielsweise können ungenutzte Flächen durch gemeinsame Pflanzaktionen zu Futtergrundlagen und Lebensräumen von zahlreichen Insektenarten umfunktioniert werden, wovon auch das Stadtbild profitiert. Begleitend zu den Maßnahmen zur Förderung der Artenvielfalt sollen gemeinsam mit der Universität Bayreuth Monitoring-Projekte initiiert werden, um die Auswirkungen des Projektes wissenschaftlich zu dokumentieren. Durch Aufklärungs- und Informationskampagnen wollen wir Begeisterung für das Thema wecken. Als Teil einer Bewegung soll Die Summer, zusammen mit der Bevölkerung, Landwirten und der Stadt Möglichkeiten für insektenfreundliche Strukturen im städtischen Raum aufzeigen und andere Städte und Kommunen inspirieren ähnliche Kampagnen umzusetzen.

Wie arbeiten wir?

Die Summer setzt sich aus Kleingruppen und Arbeitskreisen zusammen. Diese bearbeiten individuelle Themen und planen konkrete Aktionen. Somit soll eine Struktur geschaffen werden, die es jeder Person erlaubt sich kurz- oder langfristig einzubringen. Unter den Arbeitskreisen finden regelmäßige Treffen für einen gemeinsamen Ideenaustausch statt. Wir als Initiatoren koordinieren die Informationsweitergabe unter allen Beteiligten und machen aktuelle Entwicklungen des Projekts der Öffentlichkeit zugänglich. Wir versuchen ein sich erweiterndes transparentes Netzwerk zu schaffen, in dem ein Zusammenkommen und der Austausch kreativer Ideen gefördert wird.
Mit Die Summer e.V. sollen Menschen für den Einsatz für eine höhere biotische Komplexität des urbanen Ökosystems begeistert werden.

Unsere Kleingruppen

Die vielen Aufgabenbereiche und Themenfelder des Vereins sind in Kleingruppen organisiert. Das erleichtert die Organisation und Planung der verschiedenen Projekte, verteilt anfallende Aufgaben an die richtigen Personen und bildet die einzelnen Arbeitsgruppen im jeweiligen Themengebiet. Jede Kleingruppe freut sich über alle Interessierten, Unterstützer und Teilnehmer.

Informiere Dich gerne bei den Ansprechpartnern der Kleingruppen!

Unsere Kooperationspartner

Vereinssatzung